-
SHOP
-
PFLANZEN UND WIRKSTOFFE
-
UNSERE EXPERTISE
- TIPPS FÜR DIE GESUNDHEIT

-
SHOP
-
PFLANZEN UND WIRKSTOFFE
-
UNSERE EXPERTISE
- TIPPS FÜR DIE GESUNDHEIT
-
HILFE
Kontakt
Haben Sie eine Frage oder brauchen Sie Hilfe? Unser Team antwortet Ihnen montags bis sonntags von 9.00 Uhr bis Mitternacht
-
SHOP
-
PFLANZEN UND WIRKSTOFFE
-
UNSERE EXPERTISE
- TIPPS FÜR DIE GESUNDHEIT
-
HILFE
Kontakt
Haben Sie eine Frage oder brauchen Sie Hilfe? Unser Team antwortet Ihnen montags bis sonntags von 9.00 Uhr bis Mitternacht
Fruchtgummis PMS
Was ist PMS?
Die Menstruation (die jeden Monat stattfindet) wird im Leben einer Frau sehr oft von unangenehmen Symptomen begleitet: Blues, Blähungen, Krämpfe usw. Diese körperlichen oder psychischen Beschwerden beginnen meist eine Woche vor Beginn der Menstruation - man spricht dann vom prämenstruellen Syndrom (PMS) - und können sich bei manchen Frauen sogar bis zum Ende der Menstruation erstrecken.
Was sind die Symptome von PMS?
Die Diagnose des prämenstruellen Syndroms und der Menstruationsbeschwerden im Allgemeinen beruht auf einer Reihe von mehr oder weniger intensiven Symptomen, die im Verlauf des Menstruationszyklus auftreten und allmählich wieder verschwinden. Es wird von über 100 Symptomen berichtet. Sie lassen sich in zwei große Kategorien unterteilen: körperliche Symptome (Blähungen, Krämpfe, Brustschmerzen, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Rücken- und/oder Muskelschmerzen usw.) und psychische Symptome (Angst, ungewöhnliche Nervosität oder Reizbarkeit, Heißhunger oder Esszwang, ungewöhnliche Müdigkeit, Schlafstörungen, traurige oder depressive Stimmung, Konzentrationsschwierigkeiten usw.).
Wie kann man Regelschmerzen lindern?
Um mit den Schmerzen während der Periode besser umgehen zu können, können Sie einige einfache Tipps für Ihren Lebensstil umsetzen:
- Passen Sie Ihre Ernährung an: Bevorzugen Sie eine ab dem Eisprung, indem Sie Ihren Verzehr von frischen Lebensmitteln erhöhen, die reich an Magnesium, Kalzium, Eisen und Omega-3-Fettsäuren sind; gesunde und ausgewogene Ernährung.
- Reduzieren Sie den Konsum von ultraverarbeiteten, fettigen und zuckerhaltigen Lebensmitteln sowie von Alkohol und Tabak ;
- Treiben Sie regelmäßig Sport, um die Auswirkungen der Menstruation auf Ihre Stimmung und Ihren Stresspegel zu begrenzen;
- Hören Sie auf Ihren Körper und reservieren Sie sich, wenn die Symptome am stärksten sind ;Momente der Entspannung.
- Machen Sie eine Kur mit Nahrungsergänzungsmitteln nach Bedarf: Magnesium und Vitamin B6, Omega-3-Fettsäuren oder auch Pflanzen (Mönchspfeffer, Melisse, Schafgarbe...), um Ihnen zu helfen, diese Zeit besser zu überstehen.
- Verwenden Sie eine Wärmflasche, die bei Schmerzen im Unterleib sehr hilfreich ist; es handelt sich um ein altbekanntes Mittel, das dank der Wärme, die die Schmerzen lindert, immer noch wirksam ist.
- Sophrologie kann sich als wirksam erweisen, da es sich dabei um eine Entspannungstechnik handelt, die auf Atemübungen basiert und uns sowohl körperlich als auch geistig beruhigt.